Klin Monbl Augenheilkd 2019; 236(02): 150-153
DOI: 10.1055/a-0809-5735
Übersicht
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Schlafstörungen und schlafassoziierte Erkrankungen beim Glaukom

Glaucoma-Related Sleep Disorder and Associated Diseases
Stephanie Valerie Weissleder
Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
,
Maren Klemm
Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 13 November 2018

akzeptiert 26 November 2018

Publication Date:
14 February 2019 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das gleichzeitige Auftreten von Schlafstörungen und Glaukom könnte in einem Zusammenhang stehen. Es gibt bisher keine konkreten Studien darüber, wie häufig und warum Schlafstörungen bei Glaukompatienten auftreten, jedoch liegen verschiedene Ansätze vor, die sowohl einen Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Schlafstörungen im Verlauf einer Glaukomerkrankung als auch zwischen dem Auftreten eines Glaukoms und bestimmten Schlafgewohnheiten herstellen.

Abstract

The simultaneous occurrence of sleeping disorders and glaucoma is caused by multiple factors and, until today, the underlying mechanisms are not completely understood. There seems to be correlations, either between sleeping disorders in patients with a diagnosed glaucoma and between the onset of a glaucoma in patients with certain sleeping habits, but no precise data has been collected so far.